Boutique
Versace
Biggie VE 4361 GB1/87
auch mit Sehstärke
CHF 234.00
Die griechischen Ruinen, in denen er als Kind gern spielte, inspirierten Gianni Versace angeblich zu dem heute weltbekannten Markenzeichen seines Labels, der Medusa. Im Schneidergeschäft der Mutter begann er seine Modedesigner-Karriere ganz profan als Stoffeinkäufer. Das Label Versace wurde erst 1978 von ihm gegründet. Bis dahin arbeitet Gianni Versace allerdings schon 10 Jahre lang erfolgreich als freier Modedesigner für die verschiedensten Modehäuser.
Schon ein Jahr nach der Gründung eröffnete die erste Versace-Boutique in Mailand und die erste Pret-à-Porter-Kollektion wurde gezeigt. Der elegante Stil von Versace fand von Anfang an seine Liebhaber in den Kreisen der Reichen und Schönen. Im Laufe der Jahre modelten zahlreiche Stars für den erfolgreichen Designer und seine Marke. Zu den Freunden von Versace zählten sich Persönlichkeiten wie Prinzessin Dianna, Michael Jackson, Madonna, Elton John und viele, viele andere. Versace wurde mit der Zeit so erfolgreich, dass er schließlich Dinge wagen konnte, die für andere Modedesigner tabu waren. So brachte er die Jeans auf den Laufsteg und trug maßgeblich zur Homoerotisierung der Männermode bei. Nach seiner Ermordung 1997 in Miami übernahm seine kleine Schwester Donatella Versace die Führung der Marke und wandelte das Image von Versace erfolgreich. Immer noch bietet das Label Haute-Couture-Mode, jetzt aber mit wesentlich mehr Understatement und einem weiblichen Sexappeal.
Der Firmensitz von Versace befindet sich heute in einer der bedeutendsten europäischen Modemetropolen: Mailand. Über zahlreiche Boutiquen in aller Welt vertreibt Versace heute Damen- und Herrenmode, Schmuck und Parfum, Kosmetika sowie Wohnaccessoires im oberen Preissegment. Über verschiedene Unterlabel vertreibt Versace auch Taschen, Schuhe, Uhren und Schmuck, Düfte, Brillen und viele weitere Premiumprodukte.