KontaktlinsenKontaktlinsen


Zurück zum Hauptmenü
ServiceService
Zurück zum Hauptmenü
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Mister Spex AG,
Greifswalder Straße 156,
10409 Berlin
Deutschland
Kundenservice: 0 800 070 701
Unser Datenschutzbeauftragter ist zu erreichen unter:
Mister Spex AG,
- Datenschutzbeauftragter der Mister Spex AG -
Greifswalder Straße 156,
10409 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@misterspex.ch
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies zur Erfüllung der vertraglich übernommenen Leistungsverpflichtungen zwischen uns und dem Nutzer bzw. zur Bereitstellung der bestellten Produkte notwendig und erforderlich ist. Das umfasst:
Sollten Sie Kontaktlinsen oder eine Korrektionsbrille bei uns kaufen, erheben und speichern wir außerdem Ihre Korrektionswerte. Gleiches gilt für den Fall, dass Sie in einem unserer Stores oder bei unseren Partneroptikern eine Refraktion durchführen lassen. Trifft letzteres zu, so bekommen wir die Daten direkt vom jeweils von Ihnen besuchten Partneroptiker mitgeteilt.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da die Erhebung dieser Daten für die Erfüllung unseres Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist. Für die Erhebung des Geburtsdatums ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in dem Versand von E-Mails zu Ihrem Geburtstag, zur Kundensegmentierung mit anschließender Direktwerbung sowie zur Sicherstellung Ihrer Kreditwürdigkeit im Rahmen der Bonitätsprüfung. Sollten Sie Ihre Telefonnummer angegeben haben, nutzen wir diese unter Umständen, um uns mit Ihnen in Kontakt zu setzen und Sie bei der Durchführung des Bestell- und Vertragsabwicklungsprozesses zu unterstützen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie eine aktive Geschäftsbeziehung uns haben. Nach Beendigung dieser Geschäftsbeziehung bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume von sechs bzw. zehn Jahren auf. Personenbezogene Daten, die nicht unter diese Aufbewahrungspflichten fallen, werden unverzüglich nach dem Ende der Geschäftsbeziehung gelöscht.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausführung des Auftrags eingesetzte Dienstleister. Dies sind: Bezahldienstleister, Logistikunternehmen, Anbieter eines Ticketsystems für den Kundenservice, Cloud Service Provider, Newsletterversender. Außerdem übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an das von uns beauftragte Logistikunternehmen um sicherzustellen, dass die Warenzustellung Ihren Wünschen entsprechend erfolgt. Das Logistikunternehmen wird im Vorfeld der Zustellung mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um den Zustellzeitpunkt mitzuteilen oder um Einzelheiten der Zustellung mit Ihnen abzustimmen. Die Daten werden allein zu diesem Zweck übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt zu dem Zweck und in unserem berechtigten Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, um eine möglichst reibungslose Zustellung zu ermöglichen. Sie können dieser Übermittlung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen durch entsprechende Mitteilung an den unter Abs. 1 genannten Kontakt.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung:
Die Daten werden für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Des Weiteren verwenden wir für unsere Website sogenannte Cookies, Tracking-Tools und Targeting-Verfahren. Um welche Verfahren es sich dabei genau handelt und wie ihre Daten dafür verwendet werden, wird nachfolgend genauer erläutert.
in dem Betriebssystem oder andere Einstellungen Ihres Endgerätes der sogenannten Geolokalisation zugestimmt haben, verwenden wir diese Funktion, um Ihnen auf Ihren aktuellen Standort bezogene Services (z.B. unseren nächstgelegenen Store) anzeigen zu können. Ihre so verarbeiteten Standortdaten verarbeiten wir ausschließlich für diese Funktion. Beenden Sie die Nutzung werden die Daten gelöscht.
AfterPay ist eine Marke der Arvato Payment Solutions GmbH. Wenn Sie die Bezahloption „Kauf auf Rechnung“ im Rahmen des Bestellvorgangs ausgewählt haben, übermitteln wir Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Email-Adresse, ggf. Geburtsdatum und Telefonnummer) sowie Informationen zu Waren an die Arvato Payment Solutions GmbH, damit wir entscheiden können, ob wir Ihnen diese Zahlart gewähren können (passive Zahlartensteuerung).
Zu diesem Zweck übermittelt die Arvato Payment Solutions GmbH über die informa solutions GmbH, Rheinstraße 99, 76532, als Auftragsverarbeiter die oben genannten Kontaktdaten für die Bonitätsprüfung an die CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich. Die CRIF AG erstellt u.a. unter Einbeziehung von Adressdaten und Zahlungserfahrungen aus der Vergangenheit auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (insbes. Verfahren der logistischen Regression und Vergleiche mit Personengruppen, die in der Vergangenheit ein ähnliches Zahlungsverhalten aufwiesen) eine Prognose insbesondere über Zahlungswahrscheinlichkeiten (Score) und stellt uns diesen Score zur Verfügung. Unter Berücksichtigung der Informationen zu Waren, dem von der CRIF AG bereitgestellten Score, Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse, Email-Adresse, ggf. Geburtsdatum und Telefonnummer) und den bei der Arvato Payment Solutions GmbH von Ihnen vorliegenden bisherigen Zahlverhaltensdaten/Historischen Informationen erfolgt eine ausgewogene Entscheidung darüber, ob wir Ihnen die ausgewählte Bezahloption gewähren können. Darüber hinaus nutzt die informa Solutions GmbH Fraud.net Inc. 330 7th Avenue, New York City, NY 10001, USA, als weiteren Auftragsverarbeiter zur Betrugsprävention und -aufdeckung. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt in der EU.
Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Das berechtigte Interesse der Arvato Payment Solutions GmbH besteht darin, vor Gewährung der Zahlart Kauf auf Rechnung, die ein kreditorisches Risiko mit sich bringt, möglichst gut einschätzen zu können, ob Sie den eingegangenen Zahlungsverpflichtungen nachkommen werden. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen auch risikobehaftete Zahlarten wie Kauf auf Rechnung anbieten zu können.
Zudem werden Ihrerseits angegebene Adressdaten zur Vermeidung von Fehllieferungen und Forderungsausfällen im Rahmen einer Anschriftenprüfung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO verifiziert und zu diesem Zweck an die CRIF AG übermittelt. Die Übermittlung der für die Bonitäts- und Adressprüfung sowie für die Zahlartensteuerung notwendigen Daten erfolgt über eine gesicherte Schnittstelle. Schutzwürdige Belange Ihrer Person werden im Übrigen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen selbstverständlich berücksichtigt.
Sie haben gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorstehenden Zwecken mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Die obenstehende Datenverarbeitung findet dementsprechend nicht statt, wenn Sie nicht die Zahlart Kauf auf Rechnung ausgewählt haben.
Mit Ihrer Bestellung können Sie zugleich auf unserer Homepage ein Kundenkonto eröffnen. Auch in unseren Stores können Sie ein digitales Konto anlegen. Die Einrichtung eines solchen Kontos und damit der Abschluss eines Nutzungsvertrags über die Einrichtung des Kundenkontos ist freiwillig und erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO. Das Kundenkonto ist jederzeit kündbar, eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Nach einer Kündigung werden wir Ihre Daten vollständig löschen, es sei denn, die Verarbeitung ist gesetzlich gestattet oder steht in Einklang mit den nachfolgenden Regelungen.
Solange Ihr Kundenkonto besteht, werden dort über Ihre Bestellungen hinaus die Daten gespeichert, die Sie im Rahmen Ihrer Bestellungen angegeben haben. Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über die in Ihrem Kundenkonto gespeicherten Daten zu verlangen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Selbstverständlich können Sie bei uns auch ohne Eröffnung eines Kundenkontos bestellen. Wenn Sie dies wünschen, wählen Sie einfach die Option „Als Gast bestellen“ aus. Sofern Sie bei uns ohne Kundenkonto bestellen, verarbeiten wir Ihre Daten wie oben beschrieben zur Erfüllung des Kaufvertrags und zu Gewährleistungszwecken. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots speziell für Sie. Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen durch schriftliche Nachricht an die unter Ziffer 1 genannte Kontaktadresse.
Um mit uns Kontakt aufzunehmen, können Sie zwischen verschiedenen Kommunikationswegen wählen. Die Kontaktaufnahme ist freiwillig und die Datenerhebung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, mit Ihnen auf Basis Ihrer Anfrage in Kontakt treten zu können, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir fordern Sie in diesem Zusammenhang dazu auf, uns bestimmte Daten wie Ihren Namen und/oder Ihre E-Mailadresse zu übermitteln. Dies dient ausschließlich dem Zweck, Sie zweifelsfrei identifizieren, Ihr Anliegen bearbeiten und Sie somit wie gewünscht informieren und beraten zu können. Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Brille bequem von zu Hause aus online mittels 2D-oder 3D-Anprobe anzuprobieren. Dazu können Sie im entweder Ihr Foto hochladen oder Ihre Webcam nutzen. Die digitale Brillenanprobe ist freiwillig und die Datenerhebung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen den entsprechenden Service anbieten zu können, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Im Falle der 3D-Anprobe bedienen wir uns zur Durchführung des Service eines externen Dienstleisters. Wir verwenden das von Ihnen bereitgestellte Foto-/Videomaterial nur dafür, Ihnen unseren Service anbieten zu können. Das Videomaterial wird sofort, ein hochgeladenes Foto automatisch nach 14 Tagen gelöscht.
Zum Schutz der besonders sensiblen Daten einschließlich Ihrer Zahlungsdaten verwenden wir das sog. SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer), bei dem Ihre persönlichen Daten verschlüsselt übermittelt werden.
Bei Auswahl der Zahlart Kreditkarte fügen Sie Ihrem Kundenkonto eine Verknüpfung zu Ihren Kreditkarteninformationen hinzu, um bei erneuten Bestellungen die Kreditkarteninformation nicht noch mal eingeben zu müssen. Das Speichern dieser Verknüpfung geschieht in dem berechtigten Interesse und zu dem Zweck, Ihnen diese Komfortfunktion anzubieten und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir selbst speichern Ihre Kreditkartendaten grundsätzlich nicht. Die Speicherung und Verarbeitung der Kreditkarteninformationen übernimmt unser PCI-DSS-zertifizierter Zahlungsdienstleister PAYONE GmbH, Fraunhoferstraße 2-4, 24118 Kiel, Deutschland. Um Missbrauch bei unberechtigtem Zugriff vorzubeugen, ist in Ihrem Kundenkonto niemals die vollständige Kreditkartennummer ersichtlich. Sollten Sie eine Kreditkarte aus Ihrem Kundenkonto löschen wollen, können Sie dies auf der Seite „Bezahlung“ tun. Bitte beachten Sie, dass wir Sie bei Auswahl dieser Zahloption gegebenenfalls kontaktieren und Sie zu Verifizierungszwecken auffordern, uns einen Identitätsnachweis zu übermitteln. Dies dient unserem berechtigten Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Sie und uns vor Kreditkartenmissbrauch zu schützen. Wir werden den von Ihnen eingesendeten Nachweis selbstverständlich nur zur Überprüfung Ihrer Identität verwenden und diesen nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist löschen.
Über die Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung der mit uns geschlossenen Verträge hinaus verwenden wir Ihre Daten auch, damit wir uns mit Ihnen über Ihre Bestellungen austauschen, wir mit Ihnen über bestimmte Produkte oder Marketingaktionen kommunizieren und wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen empfehlen können, die für Sie von Interesse sein könnten. Die Dauer der Datenspeicherung zu Werbezwecken orientiert sich an der Frage, ob die Speicherung für die werbliche Ansprache erforderlich ist. Dies ist im Falle der Anmeldung zum Newsletter bis auf Widerruf der Einwilligung sowie für die Dauer einer aktiven Geschäftsbeziehung anzunehmen.
Soweit Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben, führen wir Sie als Bestandskunden. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre postalischen Kontaktdaten außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung, um Ihnen auf diesem Wege Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Für die Zusendung nutzen wir einen externen Dienstleister.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Um sicher gehen zu können, dass bei der Eingabe der E-Mail-Adresse keine Fehler unterlaufen sind, setzen wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren ein: Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldefeld eingegeben haben, übersenden wir Ihnen einen Bestätigungslink. Erst wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, wird Ihre E-Mail-Adresse in unseren Verteiler aufgenommen. Die Verarbeitung Ihrer elektronischen Kontaktdaten zu diesem Zweck erfolgt somit allein auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), diese werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Sie können Ihre so erklärte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. Hierfür können Sie den entsprechenden Link in jedem Newsletter anklicken oder einen kurzen Hinweis per Email an die unter 2. angegebene Emailadresse geben. Zum Abmeldeformular für den Newsletterversand gelangen Sie zusätzlich hier.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Bestellung einer Ware in unserem Onlineshop erhalten haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse bis zum Widerruf, um Sie per Service- und Produktinformationsmails über ähnliche Produkte zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten (so z.B. auch über den Inhalt Ihres Warenkorbs). Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse für diese Zwecke jedoch nur dann, wenn Sie der Verwendung nicht widersprochen haben. Sie können der Verwendung jederzeit durch Mitteilung an die unter 1. genannte E-Mailadresse ohne Angabe von Gründen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Rechtsgrundlage dieser Verwendung findet sich in Art. 6 Abs. 1 lit. f).
Wir bemühen uns darum, unseren Onlineshop für Sie so attraktiv wie möglich zu gestalten und unseren Onlineshop zu optimieren. Damit Sie nur solche Informationen erhalten, die für Sie von vermeintlichem Interesse sind, kategorisieren und ergänzen wir Ihr Kundenprofil um weitere Informationen. Verwendet werden hierfür sowohl statistische Informationen als auch Informationen zu Ihrer Person (z.B. Basisdaten Ihres Kundenprofils). Ziel ist es, Ihnen allein an Ihren tatsächlichen oder vermeintlichen Bedürfnissen orientierte Werbung zukommen zu lassen und Sie entsprechend nicht mit unnützer Werbung zu belästigen.
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungen ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die so erfolgende Verarbeitung von Bestandskundendaten zu eigenen Werbezwecken ist als ein berechtigtes Interesse anzusehen.
Gegen die Datenverarbeitung zu vorgenannten Zwecken können Sie jederzeit kostenfrei, für den jeweiligen Kommunikationskanal gesondert und mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine E-Mail oder ein postalisches Schreiben an die unter 1. genannten Kontaktdaten.
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sogenannte Cookies ein. Unser Interesse, unsere Webseite zu optimieren, ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So verwenden wir Cookies z.B., um Ihnen die Warenkorbfunktion anbieten zu können.
Wir setzen sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben oder Sie sich bereits in Ihrem Kundenkonto angemeldet haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zum Zweck der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Wenn Sie sich zum Kauf bei uns anmelden, werden die in den Cookies gespeicherten Informationen Ihrem Konto bei uns zugeordnet.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten sowie um speziell auf Sie zugeschnittene Informationen einzublenden. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem Verwendungszweck und nicht für alle gleich.
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO folgende Tools. Dies stellt zugleich unser hier verfolgtes berechtigtes Interesse dar.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Diese Cookies verknüpfen auch Ihre Aktivitäten auf allen Geräten, auf denen Sie sich zuvor mit Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Dies geschieht, um die Ihnen gezeigten Anzeigen auf den verschiedenen Geräten zu koordinieren und um Konvertierungsereignisse zu messen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Nähere Informationen finden Sie auch in der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google unter https://policies.google.com/terms?hl=de .
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Wir nutzen die Dienste der Webtrekk GmbH. Die Webtrekk GmbH ist ein in Deutschland, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin, ansässiges Unternehmen, das Nutzungsdaten erhebt, speichert und analysiert. Sie ist für Datenschutz im Bereich Web Controlling in Deutschland zertifiziert worden, nachdem ihre Datenverarbeitung auf Datenschutzkonformität und Datensicherheit hin geprüft wurde. Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, setzt die Webtrekk GmbH ein Cookie. Er ermöglicht die Erhebung, Speicherung und Auswertung der Nutzungsdaten durch die Webtrekk GmbH. Die erhobenen Nutzungsdaten werden anonymisiert, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Ein Rückschluss auf Sie als Besucher unserer Webseiten ist daher auch bei Webtrekk nicht möglich. Die gekürzte IP-Adresse wird allein zum Zweck der Sessionkennung und für die Geolokalisierung (bis auf Stadt-Ebene) benötigt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Webtrekk finden Sie unter www.webtrekk.com/de/legal/opt-out-webtrekk. Um Webtrekk zu deaktivieren und die Erhebung von Nutzungsdaten auszuschließen, muss ein Cookie ("webTrekkOptOut" genannt) gesetzt werden durch Klick auf diesen Link. Ist das Cookie gesetzt, werden die Nutzungsdaten nicht erhoben.
Wir nutzen die Dienste der Dynamic Yield Ltd. Mit dem Personalisierungstool Dynamic Yield wird unser Webangebot optimiert, um Ihren Websitebesuch durch passgenaue Empfehlungen und Inhalte zu einem persönlichen Erlebnis zu machen. Dabei nutzen wir die von Ihnen aufgerufenen Seiteninhalte, um Ihnen relevante Inhalte zu empfehlen. Dynamic Yield erfasst dafür pseudonymisierte Informationen über Ihre Nutzungsaktivitäten auf unserer Seite. Dabei werden Cookies verwendet, über die ausschließlich pseudonymisierte Informationen unter einer zufällig generierten ID (Pseudonym) gespeichert werden. Ein direkter Personenbezug ist damit nicht möglich. Sie können dieser Erfassung jederzeit widersprechen, indem Sie auf diesen Link klicken und das Opt-Out betätigen. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung von Daten Ihres Besuchs auf dieser Website verhindert.
Außerdem setzen wir den Webanalysedienst Hotjar der Hotjar Ltd. ein. Mithilfe von Hotjar können wir das Klick- und Scrollverhalten in unserem Shop anonymisiert analysieren, um Ihnen basierend auf diesen Ergebnissen eine bessere User Experience zu bieten. Die erhobenen Daten erhalten keinen Personenbezug. Der Datenerhebung durch Hotjar kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Klick auf diesen Link und Betätigung der Opt-Out Funktion widersprochen werden.
Darüber hinaus nutzen wir den Monitoringdienst Pingdom von der schwedischen SolarWinds Worldwide, LLC. Dieses Tool ermöglicht eine Analyse des Ladeverhaltens und der Verfügbarkeit unserer Website. Dazu werden Cookies gesetzt. Sie können dies verhindern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vornehmen. Die Datenschutzerklärung von Pingdom finden Sie hier.
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Targeting-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO durchgeführt. Über die zum Einsatz kommenden Targeting-Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass Ihnen nur an Ihren tatsächlichen oder vermeintlichen Interessen orientierte Werbung auf Ihren Endgeräten eingeblendet wird. Sie nicht mit für Sie uninteressanten Werbeeinblendungen zu belästigen liegt dabei sowohl in Ihrem als auch in unserem Interesse.
Unsere Website nutzt die Remarketing-Funktion innerhalb des Online-Werbeprogramms Google Adwords von Google Inc. (“Google”). Damit können wir Nutzern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google-Displaynetzwerks (auf Google selbst, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Websites) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert (z.B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat), um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Website auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür setzt Google Cookies, über die die Besuche dieser Nutzer erfasst werden. Dies dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person. Diese Cookies verknüpfen auch Ihre Aktivitäten auf allen Geräten, auf denen Sie sich zuvor mit Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Dies geschieht, um die Ihnen gezeigten Anzeigen auf den verschiedenen Geräten zu koordinieren und um Konvertierungsereignisse zu messen. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: www.google.com/settings/ads/plugin. Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter www.google.com/privacy/ads/.
Die Dienste der Criteo SA verwenden Cookies, um die Surfverhaltensdaten pseudonym zu erfassen und Ihnen kontextualisierte Werbung (Banner) entsprechend Ihrer Interessen zu bieten. Wenn Sie möchten, dass die Angebote für Sie nicht mehr kontextualisiert werden, klicken Sie bitte hier und betätigen die Opt-Out Möglichkeit.
Wir nutzen das Web Extend Feature der Emarsys eMarketing Systems AG. Dieses Tool sammelt Informationen über Ihren Aufenthalt auf unserer Website, wie zum Beispiel bezüglich Ihrer Surfhistorie, durch Sie angeschaute Produktkategorien oder Datum und Zeit Ihres Besuchs. Dazu werden Cookies gesetzt. Die Informationen werden ausschließlich in pseudonymisierter Form erhoben und dienen dazu, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung zuzusenden. Falls Sie dies nicht wünschen, klicken Sie hier. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung von Daten verhindert.
Auf dieser Website kommt das sogenannte Facebook-Pixel der Facebook Inc. zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um ein JavaScript, mit dem wir Handlungen auf unserer Website nachvollziehen können und auf dessen Grundlage wir Ihnen Produktinformationen, die an Ihren Interessen orientiert sind, einblenden können. Details zur Funktionsweise sind auf der Website von Facebook unter https://de-de.facebook.com/business/help/449542958510885/?helpref=hc_fnav. Das Pixel fungiert als sogenanntes Pseudonym, d.h. über das Setzen des Pixels erfolgt keine direkte Zuordnung zu Ihrer Person. Sie haben dennoch die Möglichkeit, hiergegen Widerspruch einzulegen, in dem Sie folgenden Link anklicken. Nach Anklicken des Links wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, über das sichergestellt wird, dass bei Aufruf dieser Website kein Facebook-Pixel gesetzt wird. Soweit Sie mehrere Browser verwenden, müssen Sie für jeden Browser einzeln ein Opt-Out-Cookie installieren.
Wir arbeiten mit der AWIN AG zusammen, um das Onlineangebot auf unserer Seite noch interessanter für Sie zu gestalten. Hierzu werden bei dem Besuch unserer Seite auch Cookies von AWIN gesetzt (sog. Third-Party-Cookies). In den Cookies werden ebenfalls Informationen unter Verwendung von Pseudonymen zu Ihrem Nutzerverhalten und Ihren Interessen bei dem Besuch unserer Seite abgelegt. Teilweise werden auch Informationen erfasst, die sich vor dem Besuch unserer Seite auf anderen Seiten ergeben haben. Anhand dieser Informationen werden Ihnen interessenbezogene Werbeeinblendungen unserer Werbepartner angezeigt. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit personenbezogenen Daten zu Ihnen zusammengeführt. Sie können die interessenbasierte Werbeeinblendung durch Klick auf diesen Link und Betätigung der Opt-Out Funktion widersprechen.
Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.ch/datenschutz.
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gegebenenfalls gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogenen Daten (Bestellnummer, gehashte E-Mailadresse, Betrag, Währung, Zahlart) werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
Wir betreiben ein Kunden-werben-Kunden-Programm, damit unsere Kunden Mister Spex ihren Freunden und Verwandten empfehlen können. Unser Referenzprogramm wird in unserem Auftrag von Mention Me Limited als unserem Datenverarbeiter betrieben. Mention Me Limited ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Wenlock Road, London, N1 7GU. Wir werden einige Ihrer Daten (einschließlich E-Mail-Adresse, Name und Bestelldetails) mit Mention Me teilen, damit Sie an unserem Kunden-werben-Kunden-Programm teilnehmen können. Mention Me verwendet diese Daten nicht für andere Zwecke als für den Betrieb unseres Referenzprogramms. Weitere Details zu den Mention Me-Prozessen für Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie hier einsehen können: https://mention-me.com/help/privacy_policy_s#referrers. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in Verbindung mit unserem Kunden-werben-Kunden-Programm jederzeit durch Mention Me unter Mention Me Unsubscribe widersprechen.
Zur erweiterten Risikoprüfung sowie zur Betrugsprävention nutzen wir weiterhin das sog. Device Tracking durch unseren Dienstleister Arvato Payment Solutions GmbH. Die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO. Soweit Sie sich beim Besuch unserer mit dem Setzen von Cookies einverstanden erklärt haben, willigen Sie darin ein dass,
1. ein Cookie (d.h. einer kleinen Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert wird) und/oder einer Besucher-ID gesetzt bzw. erzeugt werden, die jeweils anonyme Daten ihrer beim Besuch der Webseiten benutzten Endgeräte enthalten können (bspw. ihre Bildschirmauflösung, Betriebssystemversion, Browsersprache, anonymisierte, d.h. gekürzte IP-Adresse) (bspw. meine Bildschirmauflösung oder meine Betriebssystemversion) und über die ihre verwendeten Endgeräte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei weiteren Besuchen wiedererkannt werden können, und
2. dieses Cookie bzw. diese Besucher-ID zusammen mit Ihren Daten zur Vertragsabwicklung (bspw. Kaufgegenstand, Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Lieferanschrift, Bezahlweise und Bankdaten),
von uns an die Arvato Payment Solutions GmbH, Gütersloher Str. 123, 33415 Verl ("APS") zum Zwecke der Betrugsverhinderung und Missbrauchserkennung übermittelt werden. APS nutzt diese Daten um, automatisiert zu prüfen, ob Anhaltspunkte für einen Online-Betrug oder sonstigen Missbrauch unseres Online-Shops (z.B. in Form von Bestellung von Waren im Online-Shop durch die Übernahme Ihres Benutzerkontos, die automatisierte Erstellung von gefälschten Benutzerkonten durch Bots, die Verwendung von gestohlenen Identitäten oder Zahlungsdaten) bestehen. Soweit konkrete Anhaltspunkte für einen Online-Betrug oder sonstigen Missbrauch unseres Online-Shops bestehen, behalten wir uns vor, den betreffenden Bestellvorgang zu unterbrechen oder nur sichere Zahlungsarten, wie z.B. Vorkasse, anzubieten. Die beschriebenen Maßnahmen zur Betrugsverhinderung und Missbrauchserkennung helfen ferner dabei, Ihr Benutzerkonto gegen Betrug und Missbrauch Ihrer Daten zu schützen. Sie versichern, dass Sie diese Einwilligung bzgl. aller von Ihnen beim Besuch unseres Online-Shops verwendeten Endgeräte abgeben dürfen, und dass Sie Dritte, denen Sie Ihre dabei verwendeten Endgeräte überlassen, über diese Einwilligung informieren und sicherstellen, dass diese ebenfalls mit den beschriebenen Maßnahmen einverstanden sind bzw. andernfalls unseren Online-Shop nicht mit Ihren Endgeräten besuchen. Wir weisen Sie darauf, dass die APS zur Durchführung der Betrugsverhinderung und Missbrauchserkennung die informa solutions GmbH, Rheinstraße 99, 76532 als Auftragsverarbeiter beauftragt hat.
Sie können die oben aufgeführte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mit Klick auf diesen Link widerrufen.
Für alle Tools gilt: Neben den beschriebenen Deaktivierungsmethoden können Sie die erläuterten Technologien auch ganz allgemein durch eine entsprechende Cookie-Einstellung in Ihrem Browser unterbinden (s. allgemeine Cookie Hinweise). Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nur für jeweiligen Browser auf dem jeweiligen Endgerät gültig ist. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, wird auch das Opt-Out Cookie entfernt.
Folgende Empfänger Ihrer Daten haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union: Zendesk Inc. (Ticketsystem für unseren Kundenservice), Google Inc., Facebook Inc. (jeweils Anbieter von Tracking- bzw. Targetingtechnologien). Die Datenübermittlung erfolgt nach den Grundsätzen des sogenannten Privacy Shield.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten nach Abschluss der Bestellung per E-Mail zu.
Der Minderjährigenschutz ist uns ein besonderes Anliegen. Wir bearbeiten nur Bestellungen von Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung das 18. Lebensjahr vollendet haben. Bei Ihrer Bestellung erheben wir daher auch Informationen zu Ihrem Geburtstag zu Verifizierungszwecken.
Soweit Sie uns im Rahmen der Nutzung der Website oder des Erwerbs von Produkten eine Einwilligung in die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungen. Der Widerruf kann per E-Mail oder schriftlich an die unter Ziffer 1 benannten Kontakte gerichtet werden. Die Wirkungen des Widerrufs beschränken sich auf die Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten, die nicht bereits aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände auch ohne Ihre Einwilligung gespeichert und genutzt werden dürfen.
Auf schriftliche oder in Textform kommunizierte Anforderung geben wir Ihnen gem. Art. 15 DSGVO jederzeit darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sie haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten durch uns gem. Art. 16 DSGVO berichtigen zu lassen. Liegen die Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO vor, so haben Sie ein Recht auf Löschung. Unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO können Sie die Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 18 DSGVO einschränken lassen. Zudem haben Sie unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Basiert Ihre Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO haben Sie das Recht der Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO zu widersprechen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die in Ziffer 1 genannte Stelle. Sie haben auch das Recht nach Art. 22 DSGVO nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sie haben grundsätzlich keine vertragliche oder gesetzliche Pflicht, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Sollten Sie allerdings nicht die von uns jeweils im Registrierungs- oder Verkaufsprozess nachgefragten und als Pflichtfelder gekennzeichneten personenbezogenen Daten bereitstellen, so sind wir ggf. nicht in der Lage, mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen.
Wir verwenden keine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Stand: Dezember 2020
Immer über Angebote & Trends
informiert sein. Anmelden und 5% Gutschein sichern.
Eine verschlüsselte Verbindung und verschiedene Zahlungsmöglichkeiten - so ist Einkaufen sicher.
Sonnenbrillen, Brillen und Kontaktlinsen ab 49 CHF sind immer versandkostenfrei.
Exklusive Rabatte, News zur Brillen- mode und individuelle Beratung durch unser Social Media Team.
* Summe aus regulärem Shoppreis der Brillenfassung und der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) für zwei superentspiegelte Starvision Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartschicht in den Glasstärken Sph. +6,0/-6,0 dpt Zyl. +2,0/-2,0 dpt.
** Bei jeder Brillenfassung sind bereits zwei superentspiegelte Einstärken-Kunststoffgläser (Brechungsindex 1,5) inkl. Hartschicht in den Glasstärken bis Sph. +6,0/-6,0 dpt Zyl. +2,0/-2,0 dpt im Preis enthalten.
Die durchgestrichenen Preise ohne UVP entsprechen dem regulären Preis bei Mister Spex.